







Handhabung und Pflege der Stempel
Die kleinen Stempel sind mit Mica am besten zu erkennen. Ohne Mica könnte das Motiv nicht so gut ersichtlich sein. Das gleiche gilt auch für die grösseren filigranen Motive.
Wählen Sie Motive, die eine grosse Stempelfläche haben,
könnte es sein das Sie nicht so tief stempeln können. Die Seife könnte brechen, besonders wenn Sie dicht am Rand stempeln.
Damit die Stempel lange halten, sollten einige Dinge beachtet werden.
Die Stempel bestehen aus PLA, einem Biokunststoff, basierend auf Milchsäure.
Sie lassen sich gut mit einer Bürste, Schwamm oder Tuch und Spüli reinigen.
Allerdings nicht mit heissem Wasser, denn das Material wird ab ca. 50-60°C weich.
Bitte nicht in den Geschirrspüler geben!
Vorsicht ist geboten bei Lösungsmitteln, die können das Material angreifen.
Werkzeuge könnten die Stempel auch beschädigen.
Es kann sein, dass färbendes Pulver die Stempel dauerhaft färbt. Besonders ist es bei schwarzem Eisenoxid aufgefallen, beeinträchtigt aber nicht weiter. Sehr gute Reinigungsergebnisse gibt es mit einem Schwamm und Schaum der eigenen Seife.